Wirtschaft ohne philosphieren!

Wir wollen den Kreis Gotha zukunftsfähig machen. Dafür soll das Amt für Wirtschaftsförderung die Ansiedlung von technologiebasierten Unternehmen stärker in den Fokus rücken, indem es für die nötige Infrastruktur einsetzt (Glasfaseranbindung, Programmierlizenzen, etc.) und gleichzeitig den Kontakt zu Hochschulen in diesem Bereich intensiviert.

Für den Kreis benötigen wir ein durchdachtes Wirtschaftsförderungskonzept. Dieses sollte darauf abzielen, neue und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen, die Infrastruktur in und um die Gewerbegebiete zu optimieren und den Kreis bekannt und attraktiv zu machen.

Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die Steuern und Abgaben sowie die Bürokratie insbesondere für die Unternehmen deutlich gesenkt werden. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschaftskrise ist ein Aufwuchs an Vorschriften und Pflichtabgaben nicht zu erklären. Wir bekennen uns klar zu den Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis, die vor Ort die Arbeitsplätze schaffen und den Wohlstand erwirtschaften. Außerdem unterstützen wir die Entwicklung von lebenswerten Wohngebieten im Landkreis.