Gothaer wird Landesvorsitzender! Torsten Klöppel wird gewählt.
FDP Thüringen wählt Torsten Klöppel aus Gotha zum neuen Landesvorsitzenden
Probstzella, 8. November 2025
Die FDP Thüringen hat auf ihrem Landesparteitag in Probstzella einen neuen Vorsitzenden
gewählt. Der 41-jährige Unternehmer Torsten Klöppel aus Gotha übernimmt mit einem
stabilen Votum von 69 Prozent der 143 Delegierten die Führung des
Landesverbands. Gegenkandidaten gab es keine.
Klöppel, der für einen Neustart und personelle Erneuerung innerhalb der Thüringer FDP steht,
setzt auf Teamplay, pragmatische Grundsatzarbeit und einen klaren Fokus auf die liberalen
Kernthemen Bildung, Leistungsbereitschaft und schlanker Staat. „Wir müssen uns zunächst
mit uns selbst auseinandersetzen, pragmatisch und kreative Ideen und Lösungen finden, um wieder Relevanz zu gewinnen“, sagte Klöppel in seiner Antrittsrede, über Zusammenarbeit mit anderen Parteien muss zurzeit nicht spekuliert werden.
Gewählte Stellvertreter*in wurden:
- Andrea Philipp Dietrich, ehrenamtliche Bürgermeisterin Schmorda, Selbstständig (Jena-Saale-Holzland-Kreis)
- Dirk Bergner ( Greiz ), ehemals Landtagsabgeordneter, Diplomingenieur Bauwesen
- Steffen Hildebrandt (Eichsfeld) Geschäftsführer Eitech GmbH
- Als Landesschatzmeister wurde Frank-André Thies ( Ilmkreis ) erneut das Vertrauen geschenkt.
Auch die Wahlen der Beisitzerinnen und Beisitzer spiegeln den Anspruch einer breiten
regionalen und inhaltlichen Aufstellung wider.
Jetzt im Landesvorstand sind:
- Daniel Fuchs (Eichsfeld)
- Dorothee von Hoff (Erfurt)
- Felix Kählert (Meiningen)
- Marco Thiele (Altenburg)
- Morris-Pascal Menz ( Meiningen )
- Stefanie Hantke ( Erfurt )
- Stefan Beyer (Jena-Saale-Holzland-Kreis)
- Sven Fritsche (Saalfeld)
- Xaver-Pascal Möller ( Sömmerda)
Besonders erfreut zeigte sich Klöppel über die stärkere Einbindung der Jungen Liberalen (JuLis).
Mit Morris Pascal Menz und Xaver Pascal Möller sind zwei engagierte Nachwuchskräfte neu im
Landesvorstand vertreten – ein klares Signal zur Förderung junger Talente.
„Wir haben jetzt ein Team, das gemeinsam antritt – ohne Ausreden, aber mit klaren Zielen“,
betonte Klöppel. „Wahlkämpfe müssen künftig als Teamleistung verstanden werden, nicht als
One-Man-Show.“
Mit wirtschaftlichem Know-how, kommunaler Erfahrung und einer geografisch breit
aufgestellten Mannschaft will der neue Landesvorstand die FDP Thüringen auf einen neuen,
zukunftsorientierten Kurs bringen.
FDP Thüringen - Gotha