15 Euro Mindestlohn? Ein Todesstoß für Thüringens Wirtschaft!

15 Euro Mindestlohn? Ein Todesstoß für Thüringens Wirtschaft!
Der geplante Mindestlohn von 15 Euro ist eine massive Belastung für Betriebe – besonders in Thüringen, wo er nicht zum Durchschnittslohn passt. Viele Unternehmen können diesen Lohn gar nicht zahlen, ohne in Schwierigkeiten zu geraten. Das Ergebnis? Noch mehr Menschen landen in den Sozialsystemen, weil sie den Mindestlohn nicht erarbeiten können.
Besonders hart trifft es Menschen mit Handicaps, Einschränkungen oder Behinderungen. Sie haben es ohnehin schwer auf dem Arbeitsmarkt – ein zu hoher Mindestlohn verschärft das Problem und drängt sie weiter ins Abseits.
Gerade in der Gastronomie und im Handel droht ein Massensterben von Betrieben. Ein fairer Mindestlohn muss an Leistung gekoppelt sein – mit Mindeststandards wie Deutschkenntnissen und einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Schluss mit der Illusion, dass höhere Löhne ohne Qualifikation erwirtschaftet werden können!
Torsten Klöppel